Start   Aktuell   Fluggebiete   Tandemflug   Über uns   Links   Impressum/Datenschutz   Download   Gästebuch 

 
 
 < Dezember 2023 > 
Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.So.
27282930010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
 
 
Zur Anmeldung


 
Besucher Statistik
seit 10. Sept. 2007
 Online:  1
 Heute:  14
 Besucher:  787179



Der Tandemflug soll für unseren Gast ein besonderes Erlebnis werden. Vor dem Start gibt es eine ausführliche Einweisung zum Ablauf des Fluges. In sicherer Flughöhe darf der Tandemgast den Gleitschirm auch selber steuern oder Fotos aus der Vogelperspektive machen.

Die Flugdauer kann mit Thermik,- oder Soaringbedingungen bis zu einer Stunde betragen. Eine genaue Vorhersage ist jedoch nicht möglich, denn dies wird von der Windstärke und Thermikgüte im Fluggelände bestimmt. Der Flug kann jedoch jederzeit abgebrochen und der Landeplatz angeflogen werden.

Start und Landung erfordern ein aktives, zügiges Laufen des Passagiers; deshalb soll der Gast gut zu Fuß sein und trittsichere, knöchelhohe Wanderschuhe sowie bequeme, winddichte Kleidung tragen. Der Tandemgast soll ein Gewicht von cirka 85 kg nicht überschreiten.

Da Gleitschirmfliegen als Natursport wind,- und wetterabhängig ist, soll genügend Zeit und Geduld mitgebracht werden, denn die Bedingungen müssen ein sicheren, gefahrlosen Start, Flug und Landung gewährleisten

Anders als beim Autoführerschein darf ein Gleitschirmpilot erst nach einer mehrjährigen Flugpraxis und einer besondern Ausbildung Passagiere im Tandem mitnehmen. Die Tandempiloten fliegen ehrenamtlich für den Verein. Der Erlös kommt ausschließlich dem Verein zugute.

  Anmeldeformular       Fragen & Antworten  


Mitglieder-Login







© 2023 Gleitschirmflieger Mainspessart e. V.